Schulsozialarbeit an der Schurhammer Grundschule

An meiner Seite ist stets mein treuer Begleiter Milo, ein freundlicher und kinderlieber Hund, der mich bei meiner täglichen Arbeit unterstützt. Gemeinsam stehen wir den Kindern, Eltern und Lehrkräften als vertrauensvolle Ansprechpartner zur Verfügung.
Was macht Schulsozialarbeit eigentlich?
Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, vertrauliches und kostenloses Angebot für alle Beteiligten am Schulleben. Zu den Aufgaben gehören:
- Unterstützung und Beratung bei Konflikten oder Sorgen im Schul- oder Familienalltag
- Förderung sozialer Kompetenzen und eines positiven Miteinanders
- Zusammenarbeit mit und Beratung von Eltern und Personensorgeberechtigten bei Erziehungsfragen oder familiären Anliegen
- Zusammenarbeit mit und Beratung von Lehrpersonen, um die Kinder bestmöglich zu fördern
- Präventionsangebote, Projekte und Gruppenangebote im Klassenverband oder in Kleingruppen
- Mitwirkung beim Kinderschutz
Kontakt
📍 Büro der Schulsozialarbeit (PC-Raum)
Schurhammerweg 2
79286 Glottertal
📞 Telefon: 0151-55397462
📧 E-Mail:
Sprechzeiten:
Ich bin zu folgenden Zeiten für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte erreichbar:
🕒 Montag: 09:15 – 13:45 Uhr
🕒 Dienstag – Donnerstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Gesprächstermine können bei Bedarf auch telefonisch oder per Videokonferenz stattfinden.
Gerne können Sie sich per E-Mail oder persönlich an mich wenden – ich bin für Sie da!
Herzliche Grüße
Vivienne Moinot
Schulsozialarbeiterin
mit Milo 🐾